Reisen nur mit Handgepäck bedeutet gutes packen

Wie packt man richtig

So reiste man einmal.

Wie lässt sich Übergepäck vermeiden?

Die Reisesaison ist eröffnet, die Billigfluglinien locken mit interessanten Angeboten. Meistens gibt es den billigen Flug nur mit Handgepäck. Das hat auch Vorteile, man muss nicht bei der Ankunft am Band warten und keine teuren Aufschläge für aufzugebendes Gepäck zahlen.

Platzsparend Packen

Reisen mit wenig Gepäck. Um Übergepäck zu vermeiden, können Urlauber bereits beim Kauf ihrer Gepäckstücke auf möglichst wenig Eigengewicht achten. Beim Packen lässt sich dann vor allem bei der Kleidung Gewicht sparen: Zum einen reichen in der Regel drei bis vier Outfits pro Woche aus. Zum anderen können Reisende schwere Kleidung, wie festes Schuhwerk oder eine dicke Jacke, während des Flugs tragen. Wer im Urlaub gerne liest, für den kann sich die Anschaffung eines E-Book Readers lohnen. Zusätzlich sollten sich Urlauber über die Ausstattung des Hotels informieren. In vielen Hotelzimmern sind beispielsweise Föhn oder Pflegeprodukte wie Shampoo und Duschgel vorhanden.

Airlines mit 15 bis 20 kg Freigepäck

Besonders schwere Dinge wie Kamera oder Laptop können Reisende im Handgepäck verstauen. Bei den meisten Airlines sind zwischen 15 und 20 kg Freigepäck inklusive. Überschreitet der Koffer dieses Gewicht, müssen Fluggäste oft ordentlich drauf zahlen. Wer schon vor dem Check-in weiß, dass sein Koffer das Freigepäck überschreitet, kann dennoch Geld sparen. Denn viele Airlines bieten Übergepäckpakete an: Für eine Pauschale, die deutlich niedriger ist als die Gebühren am Flughafen selbst, kann der Gast auf der Website der Airline zusätzliches Gewicht buchen. Regelungen und Gebühren der jeweiligen Airline finden Fluggäste ebenfalls auf deren Website. Für den Fall der Fälle empfiehlt sich eine Reisegepäckversicherung. Sie springt ein, wenn das aufgegebene Gepäck verloren geht oder beschädigt wird.

Quelle: ERV

Unser Newsletter

Neue Gewinnspiele & Gutscheine
• Unsere aktuellen Neuigkeiten
• Aktionsangebote & Reisen

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

2 Kommentare

  1. Passend zu diesem Artikel habe ich neulich folgendes erlebt: Ich bin mit einem Gepächstück und Handgepäck geflogen. Beim Einchecken wurde ich darauf hingewiesen, dass der Koffer leider 2Kg zu schwer sei. Daraufhin habe ich kurzerhand einige Bücher aus dem Koffer in mein Handgepäck umgelagert, das noch nicht allzu schwer war. Danach wurde erneut gewogen, und ich durfte ohne Extrakosten einsteigen… Etwas fragwürdig, aber ich habe mich nicht beschwert! Liebe Grüße

  2. Jaja, ähnliche Situationen habe ich auch schon erlebt! Nur Handgepäck ist meist am angenehmsten, man muss wirklich nicht allzu viel mitnehmen wenn man sich gut organisiert.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.