Impulsgeber für die Generation 50plus

Das Leben ist auch mit 50plus interessant

Generation 50plus
Best Ager © Messe "Die 66"

Der zentraler Treffpunkt für unternehmungslustige Best Ager bekommt einen neuen Namen.

Anfang Mai fand in München die Messe „Die 66“ zum fünfzehnten Mal statt. An den drei Messetagen kamen 17.500 Besucher und bescherten der Messe ein Besucherplus von fast zehn Prozent (Vorjahr: 16.000). Das Angebot deckte alle Lebensbereiche ab: von Gesundheit und Fitness bis hin zum Thema Digitalisierung. Neben der Ausstellung bescherte das Rahmenprogramm mit prominenten Gästen besondere Erlebnismomente.

Messegeschäftsführer Reinhard Pfeiffer: „Wir haben hier, in München, eine einzigartige Veranstaltung, die gerade für die Generation 50plus konzipiert ist.“ Das Besondere dabei ist die Kombination aus Information, Unterhaltung und Mitmachaktionen. „Damit können wir den Besuchern mehr als ein Messeerlebnis bieten. Für die Aussteller ist es eine hervorragende Möglichkeit, in diesem Umfeld ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren.“

Die Ausstellung: Angebote aus allen Lebensbereichen

Ob Freizeit und Hobby, Gesundheit und Fitness, aber auch Finanzen und Digitalisierung – all diese Themen und viele mehr gab es auf der Messe zu entdecken. Die Resonanz war groß. Best Agern ist vor allem wichtig, Zeit gemeinsam zu verbringen und Momente in einer Gemeinschaft zu erleben. Dazu gab es auch entsprechende Angebote.

Das Rahmenprogramm: Information und Unterhaltung

Anregungen und Inspiration für ein bewegtes Leben gab das Rahmenprogramm. In Vorträgen und Podiumsdiskussionen ging es sowohl um Alltagsthemen wie Wohngestaltung und Gesundheitstipps, als auch um gesellschaftsrelevante Fragen. Das Thema Digitalisierung stand dabei ganz vorn. Ob Facebook, Twitter oder WhatsApp: Menschen können in jeder Lebensphase davon profitieren. Digital unterwegs sein, heißt vor allem: flexibel bleiben, Neues lernen und kommunizieren.

Zentrales Thema war die Sicherheit in der digitalen Welt.

Auf der Messe konnten Besucher nicht nur digitale Medien ausprobieren. In Vorträgen und individuellen Beratungen ging es um Aufklärung und Information. Das Bayerische Sozialministerium war an der Messe mit einem Stand vertreten. Hier konnten sich zahlreiche Besucher insbesondere zu den Themen „Digitalisierung“ und „Wohnen im Alter“ informieren. Bayerns Sozialministerin Kerstin Schreyer erklärt: „Die Digitalisierung durchdringt alle unsere Lebensbereiche. Deswegen ist es für alle Generationen wichtig, den Umgang mit digitalen Medien zu erlernen und damit umzugehen.“

Das Messemotto: Mitmachen und erleben

Die Aktionsflächen in den Hallen waren erneut ein absoluter Besuchermagnet. Ob pfiffige Modetrends, Jodeln, Bogenschießen, klassische Musik, Schlagerfestival, Malen und Basteln, Tischtennis, Yoga oder diverse andere Angebote für Körper und Geist: Hier konnte jeder etwas Neues für sich entdecken. Der Messe-Projektleiter Stefan Ostermeier freut sich: „Eine tolle Stimmung füllt die Hallen! Es ist schön zu sehen, dass die Menschen Spaß haben und das Angebot so gut angenommen wird.“

Für den Erlebnischarakter der Veranstaltung haben auch die prominenten Gäste gesorgt. Jutta Speidel, Schauspielerin: „Ich finde diese Messe sehr wichtig. Das sieht man an den vielen Menschen, die hier sind. Großartig!”

Sissi Perlinger, Comedy Star, war auch dabei und weiß: „Nur wer eine freudvolle Zukunft vor sich sieht, wird sie auch als solche wahrmachen können. Die enorm lange Lebenserwartung, die wir jetzt haben, ist ein Geschenk. Und diese Zeit will gefüllt werden – hoffentlich mit sinnvollen Dingen, zu denen diese Messe inspiriert.“

Deutschlands größte 50plus Messe heißt ab 2020:  LEIF

Die Bedürfnisse und Interessen der Generation 50plus sind facettenreich. Deswegen bekommt Deutschlands größte 50plus Messe einen neuen Namen: LEIF, Erlebnismesse für Menschen mitten im Leben. Ostermeier erklärt: „LEIF steht für: Lebensfreude, Emotion, Inspiration und Freiheit. Damit wollen wir noch stärker die Generation 50plus in ihrer ganzen Vielfalt widerspiegeln. Unsere Zielgruppe definiert sich durch ihren Lebensstil. Das Alter spielt dabei keine Rolle. Unser Ziel ist, dass jeder Einzelne auf der Messe seine persönliche Lebenswelt wiederfindet.“ Die Kombination aus Ausstellung, Rahmenprogramm mit Shows, Vorträgen und Mitmachaktionen werden auch in Zukunft die Veranstaltung prägen.

Die Messe LEIF findet von 17. bis 19. April 2020 auf dem Messegelände in München statt. Weitere Informationen: https://www.die-66.de/leif/informieren/index.html

Unser Newsletter

Neue Gewinnspiele & Gutscheine
• Unsere aktuellen Neuigkeiten
• Aktionsangebote & Reisen

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.